<p>Bei diesem DomΣnenkonzept werden alle Benutzer und Ressourcen in einer DomΣne zusammengefasst. Dieses Modell ist am einfachsten und bietet sich an, wenn die Zahl der Benutzer kleiner als 15.000 ist und das Netzwerk nicht aus organisatorischen Grⁿnden aufgeteilt werden muss.</p>
<p> </p>
<p><u>Vorteile</u>:</p>
<p>Bestes DomΣnenkonzept fⁿr Netzwerke mit wenigen Benutzern und wenigen Ressourcen (z.B. Ingenieurbⁿro).</p>
<p>Zentrale Verwaltung der Benutzerrechte.</p>
<p>Keine Verwaltung von Vertrauenstellungen zwischen verschiedenen DomΣnen notwendig.</p>
<p>Lokale Gruppen mⁿssen nur einmal definiert werden.</p>
<p> </p>
<p><u>Nachteile</u>:</p>
<p>Da alle Anmeldungen ⁿber einen zentralen Server laufen, sind die Antwortzeiten bei zu vielen Benutzern oder Gruppen schlecht.</p>
<p>Benutzer und ihre Rechte lassen sich nicht den jeweiligen Abteilungen zuordnen.</p>
<p>Ressourcen, wie z.B. Drucker, lassen sich nicht den jeweiligen Abteilungen zuordnen.</p>